Camping

Eine Möglichkeit ist es mit dem Camper bei der Schönebenbahn (Skigebiet Schöneben – Bel Piano) für 20 Euro (Stand 2022) pro Nacht zu stehen. Wer kürzer steht, zahlt 1,50 Euro pro Stunde und somit weniger pro Nacht. Hier kann die Infrastruktur für Camper genutzt werden (Entleerung und Entsorgung) sowie die öffentliche Toilette der Schöneben-Liftgesellschaft benutzt werden.

Ansonsten gibt es zwei Campingplätze in St. Valentin (ca. 5 Minuten von der Kiteschule): Camping Thöni ist an der Hauptstraße (camping-thoeni.it) und etwas ruhiger der Campingplatz Zum See (am Haidersee) an der Haideralmbahn (zumsee.it) mit eigener Pizzeria. Am Camping Zum See kann für einen Euro am Automaten das Wasser aufgefüllt (Stand 2022) und die Toilettenkassette entleert werden. Es kann hier für 10 Euro am Außenstellplatz genächtigt werden oder für etwa 18-22 Euro pro Nacht als einzelne Person im Campingplatz eingecheckt werden.

Es standen regelmäßig Kunden unerlaubt am Parkplatz bei unserer Schule. Das wird aber seit 2021 regelmäßig kontrolliert und geahndet. Wir raten davon ab. Camping ist grundsätzlich in Italien und im Gemeindegebiet Graun verboten und kostet mindestens 30-40 Euro Buße. Es kann sein dass bei der Buße/Strafe unterschieden wird zwischen „falsch Parken“ (Auto/Camper ohne Markise und ohne Trittstufe/Tisch/Stühle) oder „illegales Camping“ (Auto/Camper mit Camping-Zubehör sichtbar).

Es gibt neue Parkplätze in Graun beim Kitespot, die zu bezahlen sind und nur für Tagsüber gedacht sind. Leider gibt es keine Möglichkeit mehr am Spot zu stehen, es muss nach Schöneben oder St. Valentin zum Übernachten gefahren werden.